Das Buch “Boxhagen Beginnt” erzählt von der Familie Hirschmann. Über den Kontakt zum Enkel des Firmengründers haben wir über 100 Jahre alte Dokumente zu Alt-Boxhagen gefunden und veröffentlichen nun die Geschichte dieser Familie und ihrer Firma bis zur aktuellen Neubebauung des Grundstücks an der Boxhagener Straße.
So eröffnete im Jahre 1890 der jüdische Jungunternehmer Siegfried Hirschmann seine erste Fabrik, welche unter dem Namen ‚Deutsche Kabelwerke‘ bekannt wurde. Später zog die Familie in das noch unbebaute Boxhagen um, wo die Firma zu einer der ersten Berliner Automobilschmieden wurde.
Aber schon bald stand das Schicksal der Familie unter keinem guten Stern. So wurden Siegfried und sein Bruder Bernhard aus dem Unternehmen gedrängt und die Familie Hirschmann musste nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten aus Deutschland fliehen. Einige ihrer Verwandten bleiben zurück und kamen in Konzentrationslagern um.
Der unternehmerische Erfolg aber, welchen die Familie Hirschmann bis heute durch ein Werk in Fürstenwalde aus dem Jahre 1920 feiert, ist ungebrochen und konnte durch die schweren Zeiten, die die Familie erleiden musste, nicht ausgemerzt werden.