Ein großer Teil meiner politischen Arbeit besteht in der parlamentarischen Arbeit, sowohl im Plenarsaal als auch in den Fachausschüssen des Abgeordnetenhauses. Hier möchte euch einen kurzen Einblick darüber geben.
» » Was mache ich so im Abgeordnetenhaus?
Ich bin Teil der Fraktion der Berliner SPD, Sprecher für Vermögen und Mitglied im Hauptausschuss. Zusätzlich sitze ich noch im Unterausschuss Vermögensverwaltung und im Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling.
» » Was ist so meine Sicht auf Haushaltspolitik? (anchor: Haushalt)
Mir sind zwei Dinge besonders wichtig: (1) Berlin soll stabile Finanzen vorweisen und (2) seine Investitionsquote erhöhen. Gerade mit Blick auf die vergangenen Jahre sind diese beiden Punkte wichtiger denn je, damit kein sozialer Kahlschlag in unserer Stadt stattfindet.
Für solche Momente wurde das Sondervermögen Infrastruktur der Wachsenden Stadt (SIWA) eingeführt. SIWA macht genau die zwei Dinge, die ich wichtig finde: Überschüsse im Haushalt in die dringlichsten Aufgaben der Stadt investieren und den Schuldenabbau von Berlin vorantreiben.
» » In was soll Berlin denn investieren? (anchor: Haushalt)
Mir ist wichtig in die soziale Infrastruktur Berlins zu investieren und nicht unser „Tafelsilber“ herauszugeben. Dazu gehören bezahlbarer Wohnraum personelle Aufstockung in den Bezirken, Schul- und Kita-Ausbau und die Unterbringung von Geflüchteten.
» » Was meine ich damit, wenn ich das „Tafelsilber“ nicht herausgeben will? (anchor: Vermögen)
Gerade mit Blick auf die 1990er-Jahre haben wir mit dem Verkauf von Landeseigentum und der Privatisierung der Daseinsvorsorge in Berlin Fehler gemacht. Deswegen haben wir mit der Re-Kommunalisierung öffentlicher Bereiche, wie den Berlinern Wasserbetrieben, begonnen.
» » Ich bin auch noch im Unterausschuss Beteiligungsmanagement und -controlling, aber was mache ich da? (anchor: Beteiligungsmanagement)
In diesem Unterausschuss befassen wir uns mit den großen Beteiligungen des Landes Berlin, wie etwa der Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft (BEHALA), der Berliner Stadtreinigung (BSR) oder den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG). Im Unterausschuss werden mit dem Senat und den Unternehmensleitungen deren Situation und zukünftige Strategien besprochen.
» » Was machst du so im Ausschuss für Beteiligungsmanagement und -controlling? (anchor: Beteiligungsmanagement)
Im Unterausschuss beraten wir uns zusammen mit dem Senat und den Leitungen diverser Unternehmen, an denen wir als Land Berlin beteiligt sind (z.B. Berliner Bäder-Betriebe, BSR, Berliner Stadtwerke, Berliner Verkehrsbetriebe) über deren Situation und mögliche zukünftige Strategien.